TCB Aktuell
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 | Gruppe 5 | Gruppe 6 | Gruppe 7 | Gruppe 8 |
Patrick Tihanyi | Luca Curti | Lukas Tihanyi | Michael Arnold | Rüdiger Faupel | Patricia Bischof | Michael Martens | Alexandra Brauch |
Dietmar Weber | Pia Pohl | Sarah Bopp | Jessica Herdtle | Timo Steinacher | Benedikt Aichele | Stefan Heidrich | Daniel Drawe |
Victor Bischof | Patrick Maurer | Leonie Drawe | Marc Weber | Lena Behles | Thomas Zinn | Mario Brauch | Jens Fischer |
Ulrich Kleiber | Inga Schweizer | Nina Reith | Maik Heintel | Achim Schweizer | Patrick Leischner | Dominik Kittel | Dominik Weber |
Die Damen 50 des TC Berkheim steigen auf
Mit einer souverän gespielten Sommerrunde 2022 gelang den Damen 50 des TC Berkheim der Aufstieg in die Verbandsstaffel. Das Team, das von Tennis Urgestein Adolf "Adi" Pardeike gecoacht wird, verlor in der Staffelliga keine einzige Begegnung und konnte mit 6 Siegen aus 6 Begegnungen glänzen. Dabei standen die Zeichen am Anfang der Saison noch nicht einmal so gut, denn durch die lange Verletzungspause von Mannschaftsführerin Silke Schmid, Andrea Freda und durch den Weggang von Elke Schaffhauser durfte man gespannt sein, wie das Team um Adi Pardeike durch die Spielrunde kommen sollte. Diese Zweifel sollten recht schnell beiseite gewischt werden, denn mit zwei 4:2 Siegen gegen Hochdorf-Reichenbach und Wernau kam man schnell auf Betriebstemperatur. Im weiteren Saisonverlauf mussten zwar immer wieder einzelne Ausfälle verkraftet werden, jedoch konnten diese durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bravourös kompensiert werden. Am letzten Spieltag gelang dem TCB schliesslich durch ein klares 6:0 beim TC Dettingen/Erms der endgültige Aufstieg, welcher in der Club eigenen Tennishütte natürlich gebührend gefeiert wurde. Der TCB wünscht den Damen 50 beim neuen "Projekt" Verbandsstaffel natürlich frohes Gelingen und vor allem eine verletzungsfreie Runde in 2023.
Die Herren 75 schliessen die Doppelrunde als Meister ab!
Nachdem wir alle so langsam in die Jahre gekommen waren und klar wurde, dass wir bis auf 3 Kameraden mindestens das 80-zigste Lebensjahr erreicht haben, meldeten wir zum ersten Mal unsere Mannschaft für den vom WTB neu ins Leben gerufenen reinen Doppelwettbewerb.
Leider bestand die Gruppe nur aus 3 Vereinen, so dass die Spiele in einer Vor- und Rückrunde ausgetragen wurden.
Gleich im ersten Heimspiel gegen den TC Eislingen, wo alles noch so richtig neu war, hat vor allem das Doppel 2 in der ersten Spielrunde ein besseres Ergebnis verpennt, was sich am Ende rächen sollte. Wir verloren trotz Matches und Satzgleichstand mit 33:35 Spielen.
Die Woche drauf beim TC Rechberghausen-Birenbach wollten wir es besser machen und wussten, dass es auf jedes einzelne Spiel ankommen würde. Der Spieltag wurde leider von einer einmaligen Kuriosität begleitet, die beinahe zu einem handfesten Streit ausgeartet wäre. Am Ende war alles wieder friedlich, unsere „Penner“ vom ersten Spieltag haben sich durch einen eindeutigen hohen Sieg rehabilitiert und wesentlich zum Sieg mit 2:2 Punkten und 36:31 Spielen beigetragen.
Im Rückrundenspiel beim TC Eislingen ließen wir nichts anbrennen und gewannen die ersten 3 Doppel ziemlich sicher, so dass wir als neuer Tabellenführer mit einem 3:1 Sieg nach Hause fuhren.
Das letzte Spiel auf unserer Anlage gegen Rechberghausen sollte nochmals ein echter Krimi werden. Die erste Doppelrunde verlief sehr gut für uns und wir führten mit 2:0. Nachdem in der zweiten Runde unsere beiden Doppel den ersten Satz jeweils mit 0:6 verloren, sahen wir schon alle Felle davonschwimmen. Doch beide steigerten sich und das Doppel 1 gewann sogar den 2. Satz was gleichbedeutend war, dass wir diesen Spieltag nicht mehr verlieren konnten und mit 1 Satz Vorsprung gewannen.
Da es in diesem neuen Doppelwettbewerb bisher keinen Auf- oder Absteiger gibt, durften wir uns mit dem Titel „Gruppensieger 2022“ schmücken.
Es spielten: H.G. Schmidt, Adi Pardeike, Peter Kammermeyer, Manfred Zink, Peter Pfurtscheller, Karl Waggershauser, Volker Albowitz und Koni Gmelin.
Ein besonderer Dank gilt wie jedes Jahr unseren Ehefrauen, die unsere Gäste und uns wieder hervorragen verköstigt haben.
Nun hoffen wir noch auf eine schöne Sommersaison, dass wir gut über den Winter kommen und im nächsten Jahr wieder eine gesunde und konkurrenzfähige Mannschaft stellen können.
Die Gruppen Einteilung der TCB Mannschaften sind auf den WTB Seiten veröffentlicht